• → European Space Agency

      • Space for Europe
      • Space News
      • Space in Images
      • Space in Videos
    • About Us

      • Welcome to ESA
      • DG's news and views
      • For Member State Delegations
      • Business with ESA
      • Law at ESA
      • ESA Exhibitions
      • ESA Publications
      • Careers at ESA
      • ESAshop
    • Our Activities

      • Space News
      • Observing the Earth
      • Human Spaceflight
      • Space Transportation
      • Navigation
      • Space Science
      • Space Engineering & Technology
      • Operations
      • Telecommunications & Integrated Applications
      • Preparing for the Future
    • Careers at ESA

    • For Media

      • Media
      • ESA TV
      • Videos for professionals
      • Photos
    • For Educators

    • For Kids

    • ESA

    • Österreich

    • Pressemitteilungen
    • Presseinformation
    • Raumfahrtaktivitäten in Österreich
    • Wissenschaftler
    • Astronauten
    • Partner der Raumfahrt in Österreich
    • Häufige Fragen
    • Links
    • Fotos

    ESA > ESA in your country > Austria

    Euronews: Private Unternehmen kommerzialisieren den Weltraum

    10 Juli 2012

    Eine neue Art von Raumfahrt ist geboren: Private Unternehmen bauen ihre eigenen Raumschiffe und Raumstationen. 25. Mai 2012: Das erste kommerzielle Raumschiff dockt an der Internationalen Raumstation ISS an. Ein Privatunternehmen hat erreicht, was bisher nur staatlichen Institutionen gelungen ist: Die Auslieferung einer Fracht im Weltall.

    Zur ISS Crew gehört auch ESA-Flugingenieur Andre Kuipers. Die Crew dockt mit der Dragon-Kapsel an und entlädt die Fracht. Aber kann das kalifornische SpaceX-Unternehmen auf diese Weise Gewinne machen? Mit dem Zurückholen und Wiederverwenden seiner Raumschiffe und Trägerraketen?

    Bisher kam die Hälfte der Geldmittel von der NASA, die hunderte Millionen Dollar ausgibt, um die Entwicklung der kommerziellen Raumfahrt zu fördern.

    Seit Jahrzehnten läßt die NASA schon von Privatuntehmen Raumschiffe und spezielle Komponenten bauen. Der Plan des Weißen Hauses ist eine komplette Privatisierung dieses Sektors. NASA wird sich auf neue Forschungsaufgaben konzentrieren, um Durchbrüche in der Raumfahrt zu ermöglichen. Damit haben Privatunternehmen freie Hand ihre Raumschiffe herzustellen und zu betreiben.

    Kommerzielle Weltraumbahnhöfe verbreiten sich mehr und mehr. Für die Privatunternehmer gibt es allerdings noch große Herausforderungen, bis diese davon profitieren können.


    Loading...

    Bewerten

    Angesehen

    Teilen

    • Derzeit 0 von 5 Sternen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Bewertung: 0/5 (0 Stimmen gezählt)

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

    Your rating has been changed, thanks for rating!

    255
    Tweet
    • Links zum Thema
    • Euronews:
      Space website
    • Euronews:
      broadcast times
    • App Store
    • Subscribe
    • mobile version
    • LATEST ARTICLES
    • · ESA teams ready for space
    • · Space smash: simulating when satel…
    • · Sentinel-3B on launch pad
    • · Walking on the Moon – underwater
    • · Storm hunter in position
    • FAQ

    • Site Map

    • Contacts

    • Terms and conditions