• → European Space Agency

      • Space for Europe
      • Space News
      • Space in Images
      • Space in Videos
    • About Us

      • Welcome to ESA
      • DG's news and views
      • For Member State Delegations
      • Business with ESA
      • Law at ESA
      • ESA Exhibitions
      • ESA Publications
      • Careers at ESA
      • ESAshop
    • Our Activities

      • Space News
      • Observing the Earth
      • Human Spaceflight
      • Space Transportation
      • Navigation
      • Space Science
      • Space Engineering & Technology
      • Operations
      • Telecommunications & Integrated Applications
      • Preparing for the Future
    • Careers at ESA

    • For Media

      • Media
      • ESA TV
      • Videos for professionals
      • Photos
    • For Educators

    • For Kids

    • ESA

    • Deutschland

    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Häufige Fragen
    • Webnews abonnieren
    • ESA in Deutschland
    • ESOC Darmstadt
    • EAC Köln
    • Col-CC Oberpfaffenhofen
    • Weitere ESA-Zentren
    • Headquarters
    • ESTEC
    • ESRIN
    • ESAC
    • ECSAT
    • Europäischer Weltraumbahnhof in Kourou
    • ESA im Social Web
    • ESA_de
    • ESA auf Facebook
    • ESA auf Flickr
    • Fotos und Videos
    • Fotos
    • Videos
    • Satellitenbilder
    • ESA-Astronauten
    • Das Europäische Astronautenkorps
    • Biografien der deutschen Astronauten
    • Für die Medien
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • ESA-TV
    • Videomaterial
    • Kontakt
    • Mehr zum Thema Raumfahrt
    • Partner der Raumfahrt in Deutschland
    • ESA Karriere

    ESA > ESA in your country > Germany

    ARTE zeigt Europas Satellitenkontrollzentrum

    Paolo Ferri mit Moderatoren Dörthe Eickelberg, Pierre Girard und der Filmcrew
    12 Januar 2009

    Dieser Tage startet der Fernsehsender ARTE sein neues Wissenschaftsmagazin X:enius. Zu Beginn dreht sich alles ums Thema Satelliten: Was es heißt, Europas Satelliten ins All zu bringen und sie zu steuern, darüber hat sich die Fernsehcrew beim Dreh in Darmstadt schlau gemacht.

    Einen Tag lang war das Team mit Paolo Ferri, dem Leiter der interplanetarischen Missionen, in den Kontrollräumen und hinter den Kulissen des europäischen Satellitenkontrollzentrums unterwegs. Angereist ist die elfköpfige Crew von X:enius in ihrem großen Wissensmobil, einem fahrbaren Studio.

    Arte reist im Wissensmobil

    Das deutsch-französische Moderatorenpaar Dörthe Eickelberg und Pierre Girard hatte bei seinem Besuch im Kontrollzentrum ein quasi-galaktisches Rendez-Vous: Sie trafen 'Rosetta', die Originalkopie der gleichnamigen Raumsonde. Die echte Rosetta ist derzeit auf Kurs zum Kometen Churyumov- Gerasimenko, den sie im Jahr 2014 erreichen wird.


    Drehvorbereitungen im Kontrollraum

    Den Start vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou aus hat Moderator Pierre Girard im März 2004 live in Französisch-Guyana miterlebt. Die X:enius-Filmcrew konnte das voll funktionsfähige Satelliten-Testmodell aus nächster Nähe drehen.

    "X:enius: Satelliten - Unverzichtbare Beobachter?" läuft am 26. Januar morgens um 8.10 Uhr und als Wiederholung um 16.55 Uhr im deutsch-französischen Kultursender ARTE.

    Bewerten

    Angesehen

    Teilen

    • Derzeit 0 von 5 Sternen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Bewertung: 0/5 (0 Stimmen gezählt)

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

    Your rating has been changed, thanks for rating!

    468
    Tweet
    • ESA's comet chaser: Rosetta
    • Operations
    • Where is Rosetta now?
    • Rosetta animation
      Rosetta animation
    • Related articles
      • The Moon and Europe - Rosetta OSIRIS images
        • Rosetta: OSIRIS’ view of Earth by night
          • Cities at night: Extraordinary Rosetta images
          • Read more
            • Debris of the Solar System: Asteroids
              • Asteroids: The discovery of asteroids
                • Asteroids: Families of asteroids
                  • Asteroids: Structure and composition of asteroids
                  • Related links
                  • Rosetta in depth
    • App Store
    • Subscribe
    • mobile version
    • ESA Deutschland Twitter

    Follow

    • LATEST ARTICLES
    • · Walking on the Moon – underwater
    • · Storm hunter in position
    • · Mars impact crater or supervolcano?
    • · Top tomatoes thanks to Mars missio…
    • · Mars Express v2.0
    • FAQ

    • Site Map

    • Contacts

    • Terms and conditions