• → European Space Agency

      • Space for Europe
      • Space News
      • Space in Images
      • Space in Videos
    • About Us

      • Welcome to ESA
      • DG's news and views
      • For Member State Delegations
      • Business with ESA
      • Law at ESA
      • ESA Exhibitions
      • ESA Publications
      • Careers at ESA
      • ESAshop
    • Our Activities

      • Space News
      • Observing the Earth
      • Human Spaceflight
      • Space Transportation
      • Navigation
      • Space Science
      • Space Engineering & Technology
      • Operations
      • Telecommunications & Integrated Applications
      • Preparing for the Future
    • Careers at ESA

    • For Media

      • Media
      • ESA TV
      • Videos for professionals
      • Photos
    • For Educators

    • For Kids

    • ESA

    • Deutschland

    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Häufige Fragen
    • Webnews abonnieren
    • ESA in Deutschland
    • ESOC Darmstadt
    • EAC Köln
    • Col-CC Oberpfaffenhofen
    • Weitere ESA-Zentren
    • Headquarters
    • ESTEC
    • ESRIN
    • ESAC
    • ECSAT
    • Europäischer Weltraumbahnhof in Kourou
    • ESA im Social Web
    • ESA_de
    • ESA auf Facebook
    • ESA auf Flickr
    • Fotos und Videos
    • Fotos
    • Videos
    • Satellitenbilder
    • ESA-Astronauten
    • Das Europäische Astronautenkorps
    • Biografien der deutschen Astronauten
    • Für die Medien
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • ESA-TV
    • Videomaterial
    • Kontakt
    • Mehr zum Thema Raumfahrt
    • Partner der Raumfahrt in Deutschland
    • ESA Karriere

    ESA > ESA in your country > Germany

    Mit dem Radio auf der Suche nach der Zukunft

    Mars Express - Orbiter (Artist's impression)
    Mars Express - künstlerische Darstellung
    3 April 2003

    Am Samstag, dem 05. April 2003 können Weltraumfreaks live dabei sein: Radio HR 1 „Unterwegs in Hessen“ ist zu Besuch im Hauptkontrollraum des Satellitenkontrollzentrums der Europäischen Weltraumorganisation ESA: Satellitenkontrolleure, Mathematiker, Ingenieure und Physiker erklären, was sie von Beginn einer jeden Mission an tun müssen, damit der Satellit seine Arbeit aufnehmen kann.

    Bei der Langzeitüberwachung des Umweltsatelliten „ENVISAT“ zum Beispiel wurden schon atemberaubende Bilder aus dem All zur Erde übertragen: der kilometerlange Ölteppich des verunglückten Tankers „Prestige“, die Überflutung der Elbe und der erneute Ausbruch des Ätna. Mit diesen und anderen Bildern werden Aussagen über die Klimaveränderung getroffen. Die nächste wichtige Mission, die von Darmstadt aus kontrolliert wird, ist „Mars Express“. Dabei wird ein Satellit zum Mars geschickt. Dieser setzt dann ein Landegerät mit dem Namen „Beagle“ frei, das auf der Oberfläche des Planeten landen soll.
    Was will die europäische Raumfahrtorganisation auf dem Mars erforschen? Wie wird man Weltraumforscher? Wie profitiert die Industrie von der High-Tech-Welt der Raumfahrt? Wann wird der Mensch ans Ende des Universums reisen können?

    Das Satellitenkontrollzentrum der ESA

    Dies sind nur einige der Fragen, die die Moderatoren des Hessischen Rundfunks und Gewinner des HR-1-Gewinnspiels den Experten des ESOC stellen wollen.

    „Unterwegs in Hessen - Auf der Suche nach der Zukunft“ wird live vom European Space Operations Centre in Darmstadt, am Samstag, den 05. April 2003 ab 10:05 Uhr ausgestrahlt.

    Bewerten

    Angesehen

    Teilen

    • Derzeit 0 von 5 Sternen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Bewertung: 0/5 (0 Stimmen gezählt)

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

    Your rating has been changed, thanks for rating!

    72
    Tweet
    • Links zum Thema
    • Deutsche Informationen zur ESA
    • HR 1 - Auf der Suche nach der Zukunft
    • App Store
    • Subscribe
    • mobile version
    • ESA Deutschland Twitter

    Follow

    • LATEST ARTICLES
    • · ESA teams ready for space
    • · Space smash: simulating when satel…
    • · Sentinel-3B on launch pad
    • · Walking on the Moon – underwater
    • · Storm hunter in position
    • FAQ

    • Site Map

    • Contacts

    • Terms and conditions