• → European Space Agency

      • Space for Europe
      • Space News
      • Space in Images
      • Space in Videos
    • About Us

      • Welcome to ESA
      • DG's news and views
      • For Member State Delegations
      • Business with ESA
      • Law at ESA
      • ESA Exhibitions
      • ESA Publications
      • Careers at ESA
      • ESAshop
    • Our Activities

      • Space News
      • Observing the Earth
      • Human Spaceflight
      • Space Transportation
      • Navigation
      • Space Science
      • Space Engineering & Technology
      • Operations
      • Telecommunications & Integrated Applications
      • Preparing for the Future
    • Careers at ESA

    • For Media

      • Media
      • ESA TV
      • Videos for professionals
      • Photos
    • For Educators

    • For Kids

    • ESA

    • Deutschland

    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Häufige Fragen
    • Webnews abonnieren
    • ESA in Deutschland
    • ESOC Darmstadt
    • EAC Köln
    • Col-CC Oberpfaffenhofen
    • Weitere ESA-Zentren
    • Headquarters
    • ESTEC
    • ESRIN
    • ESAC
    • ECSAT
    • Europäischer Weltraumbahnhof in Kourou
    • ESA im Social Web
    • ESA_de
    • ESA auf Facebook
    • ESA auf Flickr
    • Fotos und Videos
    • Fotos
    • Videos
    • Satellitenbilder
    • ESA-Astronauten
    • Das Europäische Astronautenkorps
    • Biografien der deutschen Astronauten
    • Für die Medien
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • ESA-TV
    • Videomaterial
    • Kontakt
    • Mehr zum Thema Raumfahrt
    • Partner der Raumfahrt in Deutschland
    • ESA Karriere

    ESA > ESA in your country > Germany

    Wissen für Morgen - Tag der Luft- und Raumfahrt 2009 in Köln

    Tag der Luft- und Raumfahrt 2009 in Köln
    17 September 2009

    Am Sonntag, 20. September, öffnet das Europäische Astronautenzentrum der ESA in Köln seine Türen für raumfahrtinteressierte Besucher aller Altersgruppen. Dies geschieht im Rahmen der Zentralveranstaltung zum bundesweiten "Tag der Luft- und Raumfahrt", die gemeinsam vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der ESA zusammen mit den Partnern Flughafen Köln-Bonn und Luftwaffe durchgeführt wird.

    EAC - Europäisches Astronautenzentrum

    Im Europäischen Astronautenzentrum besteht die seltene Gelegenheit, die Trainingseinrichtungen, an denen Astronauten der Internationalen Raumstation ausgebildet werden, aus nächster Nähe zu sehen. Trainingsexperten erklären die Funktion dieser Trainingseinrichtungen für das Columbus-Labor, das Automatische Transportfahrzeug ATV sowie Weltraumexperimente. Raumfahrtmediziner erläutern ihre Aufgaben bei der medizinischen Betreuung der Astronauten.

    ESA-Astronauten berichten über ihre Arbeit und das Leben im Weltraum an Bord der Internationalen Raumstation.

    Viele Besucher beim Tag der Luft- und Raumfahrt

    Die Institute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellen ihre Arbeit für das Wissen von Morgen vor: unter anderem Forschungsarbeiten für die Gesundheitsvorsorge für Astronauten im All sowie irdische Anwendungen in der Tele- und Reisemedizin, Forschung an Triebwerken der Zukunft zur Senkung von Lärm- und Schadstoffemissionen.

    Besucher können sich über aktuelle Weltraum-Missionen wie die Kometen-Mission Rosetta informieren und außerdem einen Blick in das Kontrollzentrum für das Landegerät werfen. Das Europäische Astronautenzentrum und die Institute des DLR in Köln-Porz, Linder Höhe, sind am 20. September von 10:00 bis 18:00 geöffnet.

    Schirmherr des "Tag der Luft- und Raumfahrt" ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg.

    Die offizielle Eröffnung findet um 11:00 Uhr statt; das Grußwort spricht der Koordinator für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Staatssekretär Peter Hintze.

    Nach 18:00 klingt der Tag der Luft- und Raumfahrt mit einem Open-Air-Konzert vor dem Europäischen Astronautenzentrum aus.

    Wie in den vergangenen Jahren stehen den Besuchern wieder Sonderparkplätze mit Shuttle-Service zur Verfügung.

    Bewerten

    Angesehen

    Teilen

    • Derzeit 0 von 5 Sternen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Bewertung: 0/5 (0 Stimmen gezählt)

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

    Your rating has been changed, thanks for rating!

    202
    Tweet
    • Astronauts of the European Space Agency (ESA)
      Astronauts of the European Space Agency (ESA)
      EAC
    • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
      Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
      Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
    • App Store
    • Subscribe
    • mobile version
    • ESA Deutschland Twitter

    Follow

    • LATEST ARTICLES
    • · ESA and NASA to investigate bringi…
    • · Seventh Sentinel satellite launche…
    • · Gaia creates richest star map of o…
    • · ESA teams ready for space
    • · Space smash: simulating when satel…
    • FAQ

    • Site Map

    • Contacts

    • Terms and conditions