• → European Space Agency

      • Space for Europe
      • Space News
      • Space in Images
      • Space in Videos
    • About Us

      • Welcome to ESA
      • DG's news and views
      • For Member State Delegations
      • Business with ESA
      • Law at ESA
      • ESA Exhibitions
      • ESA Publications
      • Careers at ESA
      • ESAshop
    • Our Activities

      • Space News
      • Observing the Earth
      • Human Spaceflight
      • Space Transportation
      • Navigation
      • Space Science
      • Space Engineering & Technology
      • Operations
      • Telecommunications & Integrated Applications
      • Preparing for the Future
    • Careers at ESA

    • For Media

      • Media
      • ESA TV
      • Videos for professionals
      • Photos
    • For Educators

    • For Kids

    • ESA

    • Schweiz

    • Zahlen und Fakten
    • Pressemitteilungen
    • Wissenschaftler
    • Astronauten
    • Häufig an ESA gestellte Fragen
    • Links
    • Fotos

    ESA > ESA in your country > Switzerland - Deutsch

    "Fly Your Thesis!" - Ein Experiment in der Schwerelosigkeit

    'Zero-G' Airbus A300 für Parabelflüge
    12 Juni 2008

    Aufruf an alle europäischen Studenten! Mit dem Start des neuen Programms „Fly Your Thesis! – An Astronaut Experience“ bietet das Bildungsbüro der ESA jetzt die Möglichkeit zu einem einzigartigen Flugerlebnis.

    Das aufregende Programm ermöglicht es Universitätsstudenten, ihre eigenen Experimente auf einer Reihe von Parabelflügen an Bord eines Airbus A300 Zero-G in der Mikroschwerkraft durchzuführen.

    Für „Fly Your Thesis!” muss jedes Studententeam ein für die Schwerelosigkeit konzipiertes wissenschaftliches Experiment als Teil einer Masters- oder Promotionsarbeit oder eines wissenschaftlichen Programms entwerfen. Die Teams können sich über das Projektportal des ESA-Bildungsbüros anmelden und mit der Schablone „Letter of Intent“ eine Zusammenfassung ihres Vorschlags einsenden. Anmeldeschluss ist der 31. August 2008.

    Unter den Kandidaten wählt eine Kommission bis zu 20 Teams aus, die dann mit der Unterstützung eines wissenschaftlichen Mentors ein detailliertes Forschungsvorhaben ausarbeiten sollen. Zum Abschluss dieser Phase stellen die Teams im Rahmen eines speziellen Workshops am Europäischen Zentrum für Weltraumforschung und -technologie (ESTEC) im niederländischen Noordwijk ihre Projekte einer Kommission vor. Außerdem kommen die Mitglieder dieser Teams in den Genuss einer Besichtigung des Europäischen Astronautenzentrums (EAC) in Deutschland, wo Europas Astronauten ausgebildet werden.

    Studenten bei der Durchführung eines Experiments in Zero-G

    Im Anschluss an diesen ersten Workshop werden drei oder vier Teams ausgewählt, die ihre Experimente weiter entwickeln und als Beitrag zur „ESA Microgravity Research Campaign“ durchführen können. Die Forschungskampagne ist für Herbst 2009 im französischen Bordeaux vorgesehen. Dort arbeiten die Studententeams schließlich in engem Kontakt mit namhaften europäischen Wissenschaftlern zusammen, die sich ihren eigenen Forschungsprojekten widmen. Während der Kampagne begleiten die Studenten ihre Versuche auf einer Reihe von drei Flügen mit 30 Parabeln. Dabei erleben sie bei jeder Parabel ungefähr 20 Sekunden lang das Gefühl der Schwerelosigkeit.

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass einige der übrigen am ESTEC-Workshop teilnehmenden Teams zur Durchführung ihrer Experimente an einer anderen Einrichtung zur Erforschung der Schwerkraft ausgewählt werden.


    Im Lauf des Projekts „Fly Your Thesis!” werden die teilnehmenden Teams durch das ESA-Bildungsbüro sowie von ESA-Mikrogravitätsexperten und Mitgliedern der Gesellschaft European Low Gravity Research Association (ELGRA) betreut. Darüber hinaus bietet die ESA finanzielle Unterstützung zur Deckung eines Teils der Kosten für Experimente, Reisen, Unterkunft und die Teilnahme an einer Konferenz.

    Weitere Informationen erhalten Sie von:
    Dr. Javier Ventura-Traveset
    Head of ESAC Communications & Education Office
    Phone: +34 91 813 1181
    E-mail: Javier.Ventura @ esa.int

    Bewerten

    Angesehen

    Teilen

    • Derzeit 0 von 5 Sternen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Bewertung: 0/5 (0 Stimmen gezählt)

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

    Your rating has been changed, thanks for rating!

    631
    Tweet
    • Artikel zum Thema
      • Fly your Thesis! - An Astronaut Experience
        • Microgravity and parabolic flights
          • Microgravity research for students
            • Constraints for participants
              • Schedule 2009 campaign
                • List of documents
                  • How to apply
                    • Questions
                    • More information
                    • Terms and conditions
                    • Medical requirements
                    • Experiment proposal form
                    • Experiment Safety Data Package
                    • Experiment safety data package
                    • Links zum Thema
                    • A300 Zero-G specifications at ESA's Human Spaceflight Research
                    • Novespace
                    • Erasmus Experiment Archive
    • App Store
    • Subscribe
    • mobile version
    • LATEST ARTICLES
    • · ESA and NASA to investigate bringi…
    • · Seventh Sentinel satellite launche…
    • · Gaia creates richest star map of o…
    • · ESA teams ready for space
    • · Space smash: simulating when satel…
    • FAQ

    • Site Map

    • Contacts

    • Terms and conditions