• → European Space Agency

      • Space for Europe
      • Space News
      • Space in Images
      • Space in Videos
    • About Us

      • Welcome to ESA
      • DG's news and views
      • For Member State Delegations
      • Business with ESA
      • Law at ESA
      • ESA Exhibitions
      • ESA Publications
      • Careers at ESA
      • ESAshop
    • Our Activities

      • Space News
      • Observing the Earth
      • Human Spaceflight
      • Space Transportation
      • Navigation
      • Space Science
      • Space Engineering & Technology
      • Operations
      • Telecommunications & Integrated Applications
      • Preparing for the Future
    • Careers at ESA

    • For Media

      • Media
      • ESA TV
      • Videos for professionals
      • Photos
    • For Educators

    • For Kids

    • ESA

    • Astrolab Mission

    • Human Spaceflight

    • Astronauts

    • International Space Station

    • Informationen
    • Überblick
    • Name der Mission
    • Daten & Fakten
    • Factsheets (pdf)
    • Die Experimente
    • Physiologie des Menschen
    • Biologie
    • Strahlendosimetrie
    • Plasmaphysik
    • Technologie
    • Ausbildungsprogramm
    • Die Mannschaft
    • Lebenslauf von Thomas Reiter
    • Léopold Eyharts
    • Michael E. Lopez-Alegria
    • Mikhail Tyurin
    • Expedition 13
    • Live-Übertragung
    • ESA Television
    • NASA TV live
    • EVA blog
    • Multimedia
    • Multimediagalerie
    • Dienste

    ESA > Our Activities > Human Spaceflight > Astrolab German

    Thomas Reiter in Rückkehrbesatzung der Raumfähre

    Ende des 158 Tage dauernden „Schicht“ Reiters als Expeditionsmitglied
    12 Dezember 2006

    Die Installation eines neuen Landungssitzes in der Sojus TMA-9 signalisierte dem deutschen ESA-Astronauten Thomas Reiter heute am frühen Morgen, dass seine Zeit als Mitglied der ISS-Expeditionsbesatzung nun abgelaufen ist.

    Kurz nachdem die Space Shuttle-Besatzung letzte Nacht auf der ISS eingetroffen war, wurde ein speziell an die Körperform von Sunni Williams angepasster Sitz in der Sojus-Raumkapsel montiert. Das bedeutet das Ende des 158 Tage dauernden „Schicht“ Reiters als Expeditionsmitglied.

    Thomas Reiter traf am 6. Juli mit der Space Shuttle-Mission STS-121 auf der Raumstation ein. Mit seinem Beitritt zur Besatzung der Expedition 13 wurde er zum ersten ESA-Mitglied einer ISS-Expeditionsbesatzung überhaupt. Dabei diente er neben dem Kommandanten Pawel Winogradow und dem Flugingenieur Jeff Wiliams als zweiter Flugingenieur. Seine Ankunft markierte die Rückkehr zu einer dreiköpfigen ISS-Expeditionsbesatzung - der ersten seit Mitte 2003.

    Im September traf die Sojus TMA-9 mit den zwei neuen Expeditionsbesatzungsmitgliedern Michael Lopez-Alegria und Mikhail Tjurin auf der Raumstation ein. Bald nach ihrer Ankunft bildeten sie mit Reiter die Mannschaft der Expedition 14.

    Am 27. September, kurz bevor die abgelösten Mitglieder der Expeditionsbesatzung 13 mit der Sojus TMA-8 zur Erde zurückkehrten, übernahm Expedition 14 das Kommando.

    Nun tritt auch Thomas Reiter seine Heimreise zur Erde an, wenn sich am 18. Dezember die Raumfähre Discovery von der ISS abtrennt. Die Landung der Discovery im Kennedy Space Center der NASA ist für den 21. Dezember um 21.36 Uhr MEZ (20.36 Uhr UT) vorgesehen.

    Bewerten

    Angesehen

    Teilen

    • Derzeit 0 von 5 Sternen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Bewertung: 0/5 (0 Stimmen gezählt)

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

    Your rating has been changed, thanks for rating!

    100
    Tweet
    • App Store
    • Subscribe
    • mobile version
    • LATEST ARTICLES
    • · Walking on the Moon – underwater
    • · Storm hunter in position
    • · Mars impact crater or supervolcano?
    • · Top tomatoes thanks to Mars missio…
    • · Mars Express v2.0
    • FAQ

    • Site Map

    • Contacts

    • Terms and conditions