• → European Space Agency

      • Space for Europe
      • Space News
      • Space in Images
      • Space in Videos
    • About Us

      • Welcome to ESA
      • DG's news and views
      • For Member State Delegations
      • Business with ESA
      • Law at ESA
      • ESA Exhibitions
      • ESA Publications
      • Careers at ESA
      • ESAshop
    • Our Activities

      • Space News
      • Observing the Earth
      • Human Spaceflight
      • Space Transportation
      • Navigation
      • Space Science
      • Space Engineering & Technology
      • Operations
      • Telecommunications & Integrated Applications
      • Preparing for the Future
    • Careers at ESA

    • For Media

      • Media
      • ESA TV
      • Videos for professionals
      • Photos
    • For Educators

    • For Kids

    • ESA

    • Deutschland

    • Über uns
    • Zahlen und Fakten
    • Häufige Fragen
    • Webnews abonnieren
    • ESA in Deutschland
    • ESOC Darmstadt
    • EAC Köln
    • Col-CC Oberpfaffenhofen
    • Weitere ESA-Zentren
    • Headquarters
    • ESTEC
    • ESRIN
    • ESAC
    • ECSAT
    • Europäischer Weltraumbahnhof in Kourou
    • ESA im Social Web
    • ESA_de
    • ESA auf Facebook
    • ESA auf Flickr
    • Fotos und Videos
    • Fotos
    • Videos
    • Satellitenbilder
    • ESA-Astronauten
    • Das Europäische Astronautenkorps
    • Biografien der deutschen Astronauten
    • Für die Medien
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • ESA-TV
    • Videomaterial
    • Kontakt
    • Mehr zum Thema Raumfahrt
    • Partner der Raumfahrt in Deutschland
    • ESA Karriere

    ESA > ESA in your country > Germany

    Die Versionen der Ariane 5

    Eine Ariane 5 auf dem Starttisch

    Ariane 5G

    Entwicklungszeitraum 1987-1996
    Länge 54 m
    Durchmesser 5,4 m
    Startmasse 750 t
    Startschub 11.500 kN
    Max. LEO-Nutzlast 18.000 kg
    Max. GTO-Nutzlast 6.100 kg
    Stufen 2
    Booster 2
    Erster Start 04.06.1996
    Letzter Start 27.09.2003
    Flüge 16
    Fehlstarts 1 + 2 Teilerfolge
    Zuverlässigkeit 81,2 %

    Ariane 5G+

    Entwicklungszeitraum 1995-2003
    Länge 54 m
    Durchmesser 5,4 m
    Startmasse 750 t
    Startschub 11.500 kN
    Max. LEO-Nutzlast 19.000 kg
    Max. GTO-Nutzlast 6.300 kg
    Stufen 2
    Booster 2
    Erster Start 02.03.2004
    Letzter Start 18.12.2004
    Flüge 3
    Fehlstarts 0
    Zuverlässigkeit 100 %

    Ariane 5GS

    Entwicklungszeitraum 1995-2005
    Länge 54 m
    Durchmesser 5,4 m
    Startmasse 753 t
    Startschub 11.629 kN
    Max. LEO-Nutzlast 20.000 kg
    Max. GTO-Nutzlast 6.500 kg
    Stufen 2
    Booster 2
    Erster Start 11.08.2005
    Letzter Start im Einsatz
    Flüge 5
    Fehlstarts 0
    Zuverlässigkeit 100 %

    Ariane 5ECA

    Entwicklungszeitraum 1995-2002
    Länge 59 m
    Durchmesser 5,4 m
    Startmasse 777 t
    Startschub 11.800 kN
    Max. LEO-Nutzlast 16.000 kg
    Max. GTO-Nutzlast 9.700 kg
    Stufen 2
    Booster 2
    Erster Start 11.12.2002
    Letzter Start im Einsatz
    Flüge 22
    Fehlstarts 1
    Zuverlässigkeit 95,4 %

    Ariane 5ES

    Entwicklungszeitraum 1995-2007
    Länge 59 m
    Durchmesser 5,4 m
    Startmasse 775 t
    Startschub 11.800 kN
    Max. LEO-Nutzlast 20.000 kg
    Max. GTO-Nutzlast 8.000 kg
    Stufen 2
    Booster 2
    Erster Start 09.03.2008
    Letzter Start im Einsatz
    Flüge 1
    Fehlstarts 0
    Zuverlässigkeit 100 %

    Ariane 5ME

    Entwicklungszeitraum 1995-2016
    Länge 62 m
    Durchmesser 5,4 m
    Startmasse 798 t
    Startschub 11.800 kN
    Max. LEO-Nutzlast 21.000 kg
    Max. GTO-Nutzlast 11.200 kg
    Stufen 2
    Booster 2
    Erster Start 2016
    Letzter Start -
    Flüge -
    Fehlstarts -
    Zuverlässigkeit -

    GTO: Geosynchronous Transfer Orbit
    = Geosynchrone Transferbahn
    LEO: Low Earth Orbit
    = Niedrige Erdumlaufbahn

    Bewerten

    Angesehen

    Teilen

    • Derzeit 5 von 5 Sternen.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Bewertung: 5/5 (5 Stimmen gezählt)

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

    Your rating has been changed, thanks for rating!

    3772
    Tweet
    • Zusätzliche Informationen
      • 30 Jahre Ariane - Eine europäische Erfolgsstory
        Special
        • Bitterer Anfang: Europa I bis III
          • Neue Weichenstellungen: LIIIS/Ariane
            • Vor 30 Jahren: Die erste Ariane hebt ab
              • Früchte harter Arbeit: Ariane 1 bis 3
                • Das Arbeitspferd: Die Ariane 4
                  • Wirtschaftsfaktor Ariane: Arianespace
                    • Große Ziele: Ariane 5 und Hermes
                      • Die Ariane 5: Der neue Standardträger
                        • Der Schub kommt aus Deutschland
                          • Norddeutsche Oberstufen
                            • Kein Flug ohne MAN
                              • Die Versionen der Ariane 5
                              • Links zum Thema
                              • DLR: 30 Jahre Ariane - Eine einzigartige Erfolgsgeschichte
                              • ESA - Ariane 5
                              • Arianespace
                              • CNES
                              • EADS Astrium
                              • MT Aerospace
    • App Store
    • Subscribe
    • mobile version
    • ESA Deutschland Twitter

    Follow

    • LATEST ARTICLES
    • · Sentinel-3B on launch pad
    • · Walking on the Moon – underwater
    • · Storm hunter in position
    • · Mars impact crater or supervolcano?
    • · Top tomatoes thanks to Mars missio…
    • FAQ

    • Site Map

    • Contacts

    • Terms and conditions